TOP TUER

TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15
42329 Wuppertal
Horizontal Mittig Container

Top Brandschutztüren
Solingen.

Wir geben Ihnen
Feuerschutz und mehr.

Feuerabwehr kommt vor Feuerwehr. 
Feuer hat für Menschen und ihr Hab und Gut verletzende und vernichtende Kräfte. 
Das belegen Jahr für Jahr die hohen Einsatzzahlen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren.

Wir sind ständig in Alarmbereitschaft, wenn es um die Entwicklung und Weiterentwicklung feuergeschützter Haus- und Wohnungstüren geht.
Im Falle eines Falles kann die richtige Tür Leben und Eigentum retten. Unser Wissensvorsprung gegenüber dem Laien in Bezug auf optimale Sicherheitsstandards macht uns zum kompetenten Gesprächspartner für die Planung und Realisierung Ihrer individuellen Feuerschutztür.

Lieber vorher klug entscheiden als durch Schaden klüger werden.

Partner für Normen und Zertifikate für Brandschutztüren in Deutschland nach DIN 4102.
Anforderungen an die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen
erfolgt u.a. in T30, T60, T90, T120, T180 wobei diese Werte die Minuten angeben,
die eine Tür dem Feuer standhalten muß.
Partner für Normen und Zertifikate für Brandschutztüren in Deutschland nach DIN 4102.
Anforderungen an die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen erfolgt u.a. in T30, T60, T90, T120, T180 wobei diese Werte die Minuten angeben, die eine Tür dem Feuer standhalten muß.

Für maximale Sicherheit
in Solingen –
maßgefertigte Brandschutztüren
in Top-Qualität

Brandschutz ist eine der zentralen Herausforderungen, wenn es um die Sicherheit von Gebäuden geht.
Unsere Brandschutztüren bieten Ihnen nicht nur optimalen Schutz, sondern zeichnen sich durch ihre Top-Qualität aus. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass eine Brandschutztür den höchsten Anforderungen standhält – sowohl im Privatbereich als auch in gewerblichen oder institutionellen Gebäuden.

Ein entscheidender Vorteil unserer Türen liegt in der Berücksichtigung neuester Sicherheitsstandards.
Unsere Brandschutztüren entsprechen den aktuellsten gesetzlichen Vorgaben und Normen, sodass Sie sich auf umfassenden Schutz im Ernstfall verlassen können. Dabei greifen wir auf neueste Technologien und Materialien zurück, um die bestmögliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuer und Rauch zu gewährleisten. Sie können sicher sein, dass Sie mit unseren Produkten immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Wir bieten Ihnen Anfertigungen nach Maß, die sich perfekt in die Architektur Ihres Gebäudes einfügen.
Jede Tür wird individuell angepasst und gefertigt, um den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden. So erhalten Sie nicht nur Brandschutztüren, die ihren Zweck erfüllen, sondern auch ästhetisch ansprechend und funktional in Ihr Objekt passen. Ob in Standardgrößen oder Sonderanfertigungen – wir setzen Ihre Wünsche präzise um.

Umfassender Service von A – Z: Professionelle Beratung, fachgerechte Montage und zuverlässige Wartung
Natürlich ist auch eine erstklassige Beratung Teil unseres Angebots. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Installation. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung für Ihre Brandschutzanforderungen und bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung, der Umsetzung und der Wartung Ihrer Brandschutztüren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, wenn es um die Sicherheit Ihres Gebäudes geht.

Ob im privaten Bereich, in gewerblichen oder institutionellen Gebäuden –
entscheiden Sie sich für Brandschutztüren, die in Sachen Qualität und Sicherheit keine Kompromisse eingehen!

Am Anfang jeder Maßnahme steht der Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Solingen

Solingen, bekannt als „Klingenstadt“, vereint Tradition und Moderne auf besondere Weise. Die Stadt im Bergischen Land, berühmt für ihre jahrhundertealte Klingen- und Schneidwarenindustrie, ist heute ein dynamischer Standort mit einem reichen kulturellen Erbe und einer wunderschönen Umgebung. Solingen bietet hohe Lebensqualität und ein breites Spektrum an Freizeit-, Kultur- und Wirtschaftsangeboten.

Geografie und Umwelt 
Solingen liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Bergischen Land. Mit einer Fläche von rund 90 km² und etwa 160.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Städtedreiecks, zu dem auch Wuppertal und Remscheid gehören. Die Stadt ist geprägt von bewaldeten Hügeln, weiten Grünflächen und dem Fluss Wupper, der das Stadtgebiet durchzieht und für malerische Landschaften sorgt. Solingen liegt auf einem Höhenzug, der zu atemberaubenden Aussichten und vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten führt.

Besondere Naturschätze sind der Müngstener Brückenpark, die Sengbachtalsperre und das idyllische Weinsberger Bachtal. Diese Naturgebiete bieten eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung.

Stadtteile
Aufderhöhe, Burg, Gräfrath, Höhscheid, Merscheid, Ohligs, Solingen-Mitte

Geschichte
Solingen kann auf eine lange und stolze Geschichte zurückblicken, die stark von der Schneidwarenherstellung geprägt ist. Seit dem Mittelalter ist Solingen für seine Klingen bekannt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum der Messer- und Schwertproduktion. Der Begriff „Solingen“ wurde weltweit zum Synonym für hochwertige Schneidwaren und ist heute ein geschützter Herkunftsbegriff.

Während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert erlebte Solingen einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung, als die Nachfrage nach Schwertern, Messern und Besteck weltweit zunahm. Diese Tradition wird bis heute von vielen Solinger Unternehmen fortgeführt, die international für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.

Bevölkerung und Politik
Mit etwa 160.000 Einwohnern ist Solingen eine lebendige Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerungsstruktur. Die Einwohner schätzen die Kombination aus historischem Charme und modernen Angeboten, sowie die Nähe zur Natur und den umliegenden Großstädten. Politisch ist die Stadt vielfältig, wobei sowohl die CDU als auch die SPD traditionell stark vertreten sind. Lokale Bürgerinitiativen und Vereine spielen eine wichtige Rolle im städtischen Leben und ermöglichen es den Bürgern, aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzunehmen.

Wirtschaft und Infrastruktur
Solingen ist nach wie vor stark mit der Schneidwarenindustrie verbunden. Zahlreiche traditionsreiche Unternehmen produzieren hier noch immer Messer, Scheren und Besteck von Weltruf. Darüber hinaus hat sich Solingen in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, der auch in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistung floriert. Zahlreiche mittelständische Unternehmen tragen zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei.

Die Verkehrsanbindung Solingens ist hervorragend. Die Stadt liegt an der Autobahn A3, die schnelle Verbindungen nach Köln, Düsseldorf und ins Ruhrgebiet ermöglicht. Zudem verfügt Solingen über einen ICE-Bahnhof im Stadtteil Ohligs, der eine direkte Anbindung an das nationale und internationale Schienennetz bietet. Der öffentliche Nahverkehr in der Stadt ist gut ausgebaut, mit Bussen und Regionalbahnen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Städte miteinander verbinden.

Kultur und Bildung
Solingen bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Das Klingenmuseum im Stadtteil Gräfrath ist weltweit einzigartig und erzählt die Geschichte der Solinger Schneidwarenindustrie. Auch das Museum Plagiarius, das sich der Problematik von Produktfälschungen widmet, ist ein kulturelles Highlight. Das Theater und Konzerthaus Solingen bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm mit Theateraufführungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen.

In Sachen Bildung hat Solingen ein breites Angebot an Schulen, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen. Die Stadt legt großen Wert auf Weiterbildung und fördert zahlreiche Programme für lebenslanges Lernen. Auch Kooperationen mit Hochschulen in der Umgebung sorgen für eine enge Vernetzung mit der akademischen Welt.

Sport und Freizeit
Sport und Freizeit spielen in Solingen eine wichtige Rolle. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sportvereine und Sportstätten, die ein breites Spektrum an Aktivitäten anbieten, darunter Fußball, Tennis, Schwimmen und Leichtathletik. Besonders beliebt ist das Sportbad Solingen und der Freizeitpark Ittertal, der im Winter als Eislaufbahn dient und im Sommer als Schwimmbad.

Für Naturliebhaber bietet Solingen zahlreiche Wander- und Radwege, insbesondere durch die Wälder und Täler des Bergischen Landes. Der Brückenpark unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet spektakuläre Aussichten auf das Wupper-Tal.

Tourismus
Solingen zieht nicht nur durch seine industrielle Geschichte, sondern auch durch seine landschaftliche Schönheit Touristen an. Besonders der Stadtteil Gräfrath, mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und dem historischen Marktplatz, ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Das Deutsche Klingenmuseum, das die Geschichte und Kunst der Schneidwarenproduktion zeigt, lockt jährlich zahlreiche Touristen an. Auch die nahegelegene Müngstener Brücke, ein beeindruckendes technisches Bauwerk, und der Brückenpark sind beliebte Ausflugsziele.

Die gastronomische Szene Solingens ist vielfältig, von traditionellen bergischen Spezialitäten bis hin zu internationaler Küche. Der Solinger Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Gräfrath zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine gemütliche Atmosphäre in historischem Ambiente.

Solingen, die „Klingenstadt“, vereint auf einzigartige Weise industrielle Tradition und moderne Lebensqualität. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit hervorragender Infrastruktur, kulturellem Reichtum und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Solingen ist eine Stadt, die stolz auf ihre Geschichte ist, während sie gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet und als attraktiver Wohn- und Arbeitsort überzeugt. 

Umliegende Städte
Haan, Leichlingen, Langenfeld, Remscheid, Wermelskirchen, Wuppertal

TOP TÜR Brandschutztüren Solingen Logo
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber TOPTÜR: Ein Angebot der TÜR AUF eGbR
Inhaber: Christoph Parucha & Marcin Galas
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15, 42329 Wuppertal
TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber www.top-tuer.de
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber Copyright 2024 © Tür Auf eGbR
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.