TOP TUER

TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15
42329 Wuppertal
Horizontal Mittig Container

Offen für innovative
Haustüren in Solingen,
die mehr als nur den
Eingangsbereich
markieren?

Wie hätten Sie’s denn gern?

  Moderne Haustüren
  Klassisch oder mit antikem Flair
  Haustüren aus Holz, Stahl oder Aluminium
  Haustüren mit speziellen Schutzfunktionen
  für höchste Sicherheitsansprüche
  Haustüren mit Sonderelementen
  Haustüren in Sondergrößen
  Haustüren auch in mutigen Farben

Jedes Zuhause ist einzigartig, und so sollte auch Ihre Haustür sein.
Lassen Sie sich von unseren individuell gestalteten Türlösungen inspirieren und finden Sie die perfekte Tür, die Sicherheit, Stil und Energieeffizienz miteinander vereint.

Ob Haustür / Eingangstür / Vordertür / Außentür / Innentür / Zimmertür / Kellertür / Nebentür / oder wie auch immer – unsere maßgefertigten Lösungen werden Sie begeistern.

Und für jedweden Sonderwunsch halten wir uns
immer ein Hintertürchen offen.

Hover Image Wechsel
Haustüren Solingen Haustüren Solingen

Individualität
ist immer ein Stück
Maßanfertigung.

Maßanfertigung ist immer etwas feiner als von der Stange.
Das ist bei Türen nicht anders als bei Hemden.

Natürlich bieten wir Ihnen auch eine reiche Auswahl an hochwertigen Standardtüren aus Serienproduktion sowohl als Haustür wie auch für den Innenbereich.

Aber unser Fokus liegt darin, unseren Kunden den besonderen, individuellen Service zu bieten.
Denn eine besondere maßgeschneiderte Systemlösung schafft auch ein besonderes Lebensgefühl.

Zumal man sich täglich zig mal
die Klinke in die Hand gibt.

Das Maß aller Dinge ist die persönliche
Beratung von hochqualifizierten Fachleuten.
Hier der Weg zu Ihrer Top Haustür in Solingen.
 

1. Kontakt
Schreiben oder rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

2. Vermessung
Gerne nehmen wir bei Ihnen vor Ort Maß und prüfen die Bausubstanz.
So können wir Sie Optimal zu Materialauswahl, Design und allen Sicherheitsaspekten beraten.

3. Anfertigung
Ihre Traum-Tür geht in die Produktion.
Ein Meisterwerk entsteht allerdings nicht über Nacht.
2 bis 4 Wochen sollten Sie einkalkulieren.

4. Einbau & Service
Neben dem Einbau Ihrer neuen Tür bieten wir einen kostenfreien Folgeservice,
um eventuelle Nachjustierungen vorzunehmen oder Schrauben nachzuziehen.

5. Kann das weg?
Für ein allumfassend entspanntes Kauferlebnis übernehmen wir gerne die fachgerechte
Entsorgung Ihrer alten Tür(en).

Hover Image Wechsel
Haustüren Solingen Haustüren Solingen

Top-Türen in allen Variationen.
Nach Wunsch und nach Maß.
Für Privat und gewerblich.
In Solingen und Umgebung.

Sie sind offen für Kreativität, Auswahl und Qualität?
„Tür auf“ für eine neue Welt voller unbegrenzter Möglichkeiten.

Ob Haustüren, Wohnungstüren oder Zimmertüren – hier zeigen wir Ihnen
eine Auswahl von Türen, mit denen wir unsere Kunden glücklich gemacht haben.

Am Anfang jeder Maßnahme steht der Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Solingen

Solingen, bekannt als „Klingenstadt“, vereint Tradition und Moderne auf besondere Weise. Die Stadt im Bergischen Land, berühmt für ihre jahrhundertealte Klingen- und Schneidwarenindustrie, ist heute ein dynamischer Standort mit einem reichen kulturellen Erbe und einer wunderschönen Umgebung. Solingen bietet hohe Lebensqualität und ein breites Spektrum an Freizeit-, Kultur- und Wirtschaftsangeboten.

Geografie und Umwelt
Solingen liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Bergischen Land. Mit einer Fläche von rund 90 km² und etwa 160.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Städtedreiecks, zu dem auch Wuppertal und Remscheid gehören. Die Stadt ist geprägt von bewaldeten Hügeln, weiten Grünflächen und dem Fluss Wupper, der das Stadtgebiet durchzieht und für malerische Landschaften sorgt. Solingen liegt auf einem Höhenzug, der zu atemberaubenden Aussichten und vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten führt.

Besondere Naturschätze sind der Müngstener Brückenpark, die Sengbachtalsperre und das idyllische Weinsberger Bachtal. Diese Naturgebiete bieten eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung.

Stadtteile
Aufderhöhe, Burg, Gräfrath, Höhscheid, Merscheid, Ohligs, Solingen-Mitte

Geschichte
Solingen kann auf eine lange und stolze Geschichte zurückblicken, die stark von der Schneidwarenherstellung geprägt ist. Seit dem Mittelalter ist Solingen für seine Klingen bekannt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum der Messer- und Schwertproduktion. Der Begriff „Solingen“ wurde weltweit zum Synonym für hochwertige Schneidwaren und ist heute ein geschützter Herkunftsbegriff.

Während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert erlebte Solingen einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung, als die Nachfrage nach Schwertern, Messern und Besteck weltweit zunahm. Diese Tradition wird bis heute von vielen Solinger Unternehmen fortgeführt, die international für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.

Bevölkerung und Politik
Mit etwa 160.000 Einwohnern ist Solingen eine lebendige Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerungsstruktur. Die Einwohner schätzen die Kombination aus historischem Charme und modernen Angeboten, sowie die Nähe zur Natur und den umliegenden Großstädten. Politisch ist die Stadt vielfältig, wobei sowohl die CDU als auch die SPD traditionell stark vertreten sind. Lokale Bürgerinitiativen und Vereine spielen eine wichtige Rolle im städtischen Leben und ermöglichen es den Bürgern, aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzunehmen.

Wirtschaft und Infrastruktur
Solingen ist nach wie vor stark mit der Schneidwarenindustrie verbunden. Zahlreiche traditionsreiche Unternehmen produzieren hier noch immer Messer, Scheren und Besteck von Weltruf. Darüber hinaus hat sich Solingen in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, der auch in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistung floriert. Zahlreiche mittelständische Unternehmen tragen zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei.

Die Verkehrsanbindung Solingens ist hervorragend. Die Stadt liegt an der Autobahn A3, die schnelle Verbindungen nach Köln, Düsseldorf und ins Ruhrgebiet ermöglicht. Zudem verfügt Solingen über einen ICE-Bahnhof im Stadtteil Ohligs, der eine direkte Anbindung an das nationale und internationale Schienennetz bietet. Der öffentliche Nahverkehr in der Stadt ist gut ausgebaut, mit Bussen und Regionalbahnen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Städte miteinander verbinden.

Kultur und Bildung
Solingen bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Das Klingenmuseum im Stadtteil Gräfrath ist weltweit einzigartig und erzählt die Geschichte der Solinger Schneidwarenindustrie. Auch das Museum Plagiarius, das sich der Problematik von Produktfälschungen widmet, ist ein kulturelles Highlight. Das Theater und Konzerthaus Solingen bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm mit Theateraufführungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen.

In Sachen Bildung hat Solingen ein breites Angebot an Schulen, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen. Die Stadt legt großen Wert auf Weiterbildung und fördert zahlreiche Programme für lebenslanges Lernen. Auch Kooperationen mit Hochschulen in der Umgebung sorgen für eine enge Vernetzung mit der akademischen Welt.

Sport und Freizeit
Sport und Freizeit spielen in Solingen eine wichtige Rolle. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sportvereine und Sportstätten, die ein breites Spektrum an Aktivitäten anbieten, darunter Fußball, Tennis, Schwimmen und Leichtathletik. Besonders beliebt ist das Sportbad Solingen und der Freizeitpark Ittertal, der im Winter als Eislaufbahn dient und im Sommer als Schwimmbad.

Für Naturliebhaber bietet Solingen zahlreiche Wander- und Radwege, insbesondere durch die Wälder und Täler des Bergischen Landes. Der Brückenpark unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet spektakuläre Aussichten auf das Wupper-Tal.

Tourismus
Solingen zieht nicht nur durch seine industrielle Geschichte, sondern auch durch seine landschaftliche Schönheit Touristen an. Besonders der Stadtteil Gräfrath, mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und dem historischen Marktplatz, ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Das Deutsche Klingenmuseum, das die Geschichte und Kunst der Schneidwarenproduktion zeigt, lockt jährlich zahlreiche Touristen an. Auch die nahegelegene Müngstener Brücke, ein beeindruckendes technisches Bauwerk, und der Brückenpark sind beliebte Ausflugsziele.

Die gastronomische Szene Solingens ist vielfältig, von traditionellen bergischen Spezialitäten bis hin zu internationaler Küche. Der Solinger Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Gräfrath zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine gemütliche Atmosphäre in historischem Ambiente.

Solingen, die „Klingenstadt“, vereint auf einzigartige Weise industrielle Tradition und moderne Lebensqualität. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit hervorragender Infrastruktur, kulturellem Reichtum und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Solingen ist eine Stadt, die stolz auf ihre Geschichte ist, während sie gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet und als attraktiver Wohn- und Arbeitsort überzeugt. 

Umliegende Städte
Haan, Leichlingen, Langenfeld, Remscheid, Wermelskirchen, Wuppertal

TOP TÜR Haustüren Solingen Logo
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber TOPTÜR: Ein Angebot der TÜR AUF eGbR
Inhaber: Christoph Parucha & Marcin Galas
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15, 42329 Wuppertal
TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber www.top-tuer.de
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber Copyright 2024 © Tür Auf eGbR
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.