TOP TUER

TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15
42329 Wuppertal
Horizontal Mittig Container

Offen für innovative
Haustüren in Wülfrath,
die mehr als nur den
Eingangsbereich
markieren?

Wie hätten Sie’s denn gern?

  Moderne Haustüren
  Klassisch oder mit antikem Flair
  Haustüren aus Holz, Stahl oder Aluminium
  Haustüren mit speziellen Schutzfunktionen
  für höchste Sicherheitsansprüche
  Haustüren mit Sonderelementen
  Haustüren in Sondergrößen
  Haustüren auch in mutigen Farben

Jedes Zuhause ist einzigartig, und so sollte auch Ihre Haustür sein.
Lassen Sie sich von unseren individuell gestalteten Türlösungen inspirieren und finden Sie die perfekte Tür, die Sicherheit, Stil und Energieeffizienz miteinander vereint.

Ob Haustür / Eingangstür / Vordertür / Außentür / Innentür / Zimmertür / Kellertür / Nebentür / oder wie auch immer – unsere maßgefertigten Lösungen werden Sie begeistern.

Und für jedweden Sonderwunsch halten wir uns
immer ein Hintertürchen offen.

Hover Image Wechsel
Haustüren Wülfrath Haustüren Wülfrath

Individualität
ist immer ein Stück
Maßanfertigung.

Maßanfertigung ist immer etwas feiner als von der Stange.
Das ist bei Türen nicht anders als bei Hemden.

Natürlich bieten wir Ihnen auch eine reiche Auswahl an hochwertigen Standardtüren aus Serienproduktion sowohl als Haustür wie auch für den Innenbereich.

Aber unser Fokus liegt darin, unseren Kunden den besonderen, individuellen Service zu bieten.
Denn eine besondere maßgeschneiderte Systemlösung schafft auch ein besonderes Lebensgefühl.

Zumal man sich täglich zig mal
die Klinke in die Hand gibt.

Das Maß aller Dinge ist die persönliche
Beratung von hochqualifizierten Fachleuten.
Hier der Weg zu Ihrer Top Haustür in Wülfrath.
 

1. Kontakt
Schreiben oder rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

2. Vermessung
Gerne nehmen wir bei Ihnen vor Ort Maß und prüfen die Bausubstanz.
So können wir Sie Optimal zu Materialauswahl, Design und allen Sicherheitsaspekten beraten.

3. Anfertigung
Ihre Traum-Tür geht in die Produktion.
Ein Meisterwerk entsteht allerdings nicht über Nacht.
2 bis 4 Wochen sollten Sie einkalkulieren.

4. Einbau & Service
Neben dem Einbau Ihrer neuen Tür bieten wir einen kostenfreien Folgeservice,
um eventuelle Nachjustierungen vorzunehmen oder Schrauben nachzuziehen.

5. Kann das weg?
Für ein allumfassend entspanntes Kauferlebnis übernehmen wir gerne die fachgerechte
Entsorgung Ihrer alten Tür(en).

Hover Image Wechsel
Haustüren Wülfrath Haustüren Wülfrath

Top-Türen in allen Variationen.
Nach Wunsch und nach Maß.
Für Privat und gewerblich.
In Wülfrath und Umgebung.

Sie sind offen für Kreativität, Auswahl und Qualität?
„Tür auf“ für eine neue Welt voller unbegrenzter Möglichkeiten.

Ob Haustüren, Wohnungstüren oder Zimmertüren – hier zeigen wir Ihnen
eine Auswahl von Türen, mit denen wir unsere Kunden glücklich gemacht haben.

Am Anfang jeder Maßnahme steht der Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Wülfrath

Wülfrath, eine charmante Stadt im Kreis Mettmann, vereint ländliche Ruhe und zentrale Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Stadt zeichnet sich durch ihre idyllische Umgebung, historische Altstadt und eine lange Tradition im Kalksteinabbau aus. Wülfrath bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und Pendler gleichermaßen.

Geografie und Umwelt
Wülfrath liegt im Herzen des Niederbergischen Landes, zwischen den Städten Mettmann, Velbert und Wuppertal. Die Stadt erstreckt sich über etwa 32 km² und hat rund 21.000 Einwohner (Stand 2023). Die Landschaft ist geprägt von Hügeln, Wäldern und Feldern, die typisch für das Bergische Land sind. Besonders bekannt ist Wülfrath für seine Kalksteinbrüche und das einzigartige Naturschutzgebiet „Zeittunnel“, das sich auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs befindet und sowohl geologische als auch historische Einblicke bietet.

Wülfrath ist ideal für Naturfreunde: Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das Stadtgebiet und die umliegenden Wälder, die zu erholsamen Ausflügen und sportlichen Aktivitäten einladen. Die Stadt liegt nahe dem Neandertal, einem weiteren bedeutenden Naturschutzgebiet, das für seine archäologische Bedeutung und landschaftliche Schönheit bekannt ist.

Stadtteile
Düssel, Flandersbach, Innenstadt (Anger-Markt), Kocherscheidt, Rohdenhaus, Schlupkothen

Geschichte
Die Geschichte Wülfraths reicht bis ins frühe Mittelalter zurück, als der Ort erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert erlebte Wülfrath durch den Abbau von Kalkstein einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Die Kalkindustrie prägte das Stadtbild und die wirtschaftliche Entwicklung, was der Region über Jahrzehnte hinweg Wohlstand brachte.

Heute erinnern der „Zeittunnel“ und das Kalksteinmuseum an diese industrielle Vergangenheit und bieten Besuchern spannende Einblicke in die geologische Geschichte der Region. Trotz des industriellen Erbes hat sich Wülfrath seinen kleinstädtischen Charakter und seine naturnahe Umgebung bewahrt.

Bevölkerung und Politik
Mit seinen rund 21.000 Einwohnern ist Wülfrath eine überschaubare und freundliche Stadt, die durch eine starke Gemeinschaft geprägt ist. Politisch ist die Stadt vielfältig, mit einem Stadtrat, der aus Vertretern verschiedener Parteien besteht, wobei traditionell die CDU und SPD eine wichtige Rolle spielen. Lokale Bürgerinitiativen und Vereine fördern das Gemeinschaftsleben und bieten viele Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung des städtischen Lebens.

Wirtschaft und Infrastruktur
Wülfrath ist traditionell durch den Kalksteinabbau geprägt, doch auch der Mittelstand spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Viele kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistungen und Handel sind in der Stadt ansässig. Durch die zentrale Lage in der Rhein-Ruhr-Region pendeln viele Bewohner in die umliegenden Großstädte wie Düsseldorf, Essen oder Wuppertal.

Die Verkehrsanbindung Wülfraths ist hervorragend. Die Stadt liegt nahe der Autobahn A535, die schnelle Verbindungen zu den Großstädten des Ruhrgebiets und des Rheinlands bietet. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit Buslinien, die Wülfrath mit den Nachbarstädten verbinden. Die Nähe zur S-Bahn in den benachbarten Städten Mettmann und Velbert erleichtert zudem das Pendeln.

Kultur und Bildung
Wülfrath bietet ein vielfältiges kulturelles Leben. Neben dem „Zeittunnel“ und dem Kalksteinmuseum gibt es regelmäßig lokale Veranstaltungen und Feste, die das Stadtleben bereichern. Die „Wülfrather Kirmes“ und der traditionelle Weihnachtsmarkt sind beliebte Events, die viele Besucher anziehen. Auch kleinere Kunstausstellungen und Konzerte, oft in der historischen Altstadt, tragen zum kulturellen Leben bei.

In Sachen Bildung ist Wülfrath gut aufgestellt. Die Stadt bietet mehrere Grundschulen, eine weiterführende Gesamtschule sowie verschiedene Berufsschulen. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet zudem zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und fördert das lebenslange Lernen.

Sport und Freizeit
Sport und Freizeit nehmen in Wülfrath einen wichtigen Platz ein. Der 1. FC Wülfrath ist der lokale Fußballverein und bietet ein breites Angebot für Sportbegeisterte. Auch andere Sportarten wie Tennis, Leichtathletik und Schwimmen werden in der Stadt aktiv betrieben. Das Wülfrather Freizeitbad „Parkbad“ ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Familien und Sportler.

Für Naturliebhaber bietet Wülfrath ideale Bedingungen. Der Panoramaradweg Niederbergbahn und der Neanderlandsteig sind beliebte Wander- und Radstrecken, die durch die malerische Landschaft des Bergischen Landes führen. Das Naturschutzgebiet um den Zeittunnel ist ebenfalls ein Highlight für Freizeitaktivitäten im Grünen.

Tourismus
Wülfrath ist vielleicht keine klassische Touristenstadt, bietet aber zahlreiche Attraktionen für Besucher. Der „Zeittunnel“ ist ein einzigartiges Museum, das die Erdgeschichte und den Kalksteinabbau der Region auf eindrucksvolle Weise darstellt. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das Kalksteinmuseum bieten weitere interessante Ziele für historisch Interessierte.

Auch die Nähe zum Neandertal und zu anderen Sehenswürdigkeiten in der Region macht Wülfrath zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge ins Bergische Land. Wanderer und Radfahrer schätzen die gut ausgebauten Wege, die durch die Natur führen, und die vielen Möglichkeiten zur Erholung.

Wülfrath ist eine Stadt, die Natur, Geschichte und modernes Leben auf charmante Weise vereint. Mit ihrer idyllischen Lage, der historischen Altstadt und dem reichen kulturellen Erbe bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Gleichzeitig ist Wülfrath durch seine zentrale Lage in der Rhein-Ruhr-Region ein attraktiver Wohnort für Pendler. Die Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und Natur macht Wülfrath zu einem idealen Ort zum Leben und Erholen. 

Umliegende Städte
Essen, Heiligenhaus, Mettmann, Ratingen, Velbert, Wuppertal

TOP TÜR Haustüren Wülfrath Logo
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber TOPTÜR: Ein Angebot der TÜR AUF eGbR
Inhaber: Christoph Parucha & Marcin Galas
TOPTÜR: Inhaber Wilhelm-Muthmann-Straße 15, 42329 Wuppertal
TOPTÜR: Inhaber +49 (0) 202 393 23 25
TOPTÜR: Inhaber kontakt@top-tuer.de
TOPTÜR: Inhaber www.top-tuer.de
Links Bündiger Container
TOPTÜR: Inhaber Copyright 2024 © Tür Auf eGbR
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.